Am 17.01.2023 und am 20.01.2023 fanden der METALDAY bzw. der POWERDAY an der HTL Anichstraße statt. Im Zuge dieser beiden Tage konnten sich Schülerinnen und Schüler allgemein über technische Ausbildungen in Tirol informieren und in die spannende der Welt der Technik eintauchen. Ein besonderer Fokus lag dabei aber in den Branchen Metalltechnik/Maschinenbau und Elektrotechnik. Zu Beginn beider Veranstaltungen, zeigten zahlreiche Partnerfirmen aus Tirol und Umgebung in Form von Kurzvorträgen, wie spannend beide Branchen sind und welche tollen Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten es dort gibt. Sowohl Metalltechniker als auch Elektrotechniker sind nämlich sehr gefragte Fachkräfte und entsprechend groß ist das Interesse der Firmen, junge und interessierte Talente in diesen Bereichen auszubilden. Nach den Kurzvorträgen konnten die Besucher die spannenden Erlebniswelten der HTL besichtigen. Von einer Fahrt mit dem selbstgebauten Go-Kart bis hin zur Besichtigung des Maschinenparks war für alle etwas Spannendes mit dabei. An der letzten Station des Programms konnten sich die Schülerinnen und Schüler dann bei Messeständen der Partnerfirmen direkt mit diesen austauschen und mehr über die Welt der Elektrotechnik und des Maschinenbaus in der Praxis erfahren. Auch wir waren als Förderverein Technik Tirol gemeinsam mit Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung Tirol beim Messebetrieb mit dabei. Bei unserem Infostand konnten sich die Besucher allgemein über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in diesen beiden technischen Bereichen informieren. Als Highlight konnte man außerdem verschiedene Berufsbilder mit VR-Brillen in Virtual Reality erforschen.

 

Bilder und weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr unter: https://htlinn.ac.at/schule/aktuelles/neuigkeiten/detail/starkes-interesse-fuer-eine-starke-branche